- Startseite
- Über uns
- Kampagnen
- Pride
Pride
Du bist mehr als genug!
Herzlich willkommen auf unserer Webseite, die sich ganz der LGBT+ Community widmet. Hier kannst du mehr über dieses wichtige Thema sowie die Probleme und Ungleichheiten erfahren, mit denen LGBT+ Menschen konfrontiert sein können. Wir wollen uns nämlich zusammenschliessen und uns gemeinsam für LGBT+ Menschen einsetzen.

Lasst uns das Schweigen brechen!
Wir leben in einer Welt, in welcher der Alltag und die Probleme von LGBT+ Menschen grösstenteils nicht wirklich wahrgenommen werden. Dabei erfordert es viel Kraft, Teil einer ausgegrenzten Gruppe zu sein. Aufgrund der vielen Vorurteile in Bezug auf die LGBT+ Community ist es zudem auch kein Wunder, weshalb sich diese Menschen alleine gelassen fühlen können.
Zahlen & Fakten:
- Rund 40% der LGBT+ Menschen sollen bereits Erfahrungen mit psychischen Problemen gemacht haben verglichen mit 25% der allgemeinen Bevölkerung. 1
- Bei LGBT+ Menschen ist die Wahrscheinlichkeit 1 ½ Mal grösser, dass sie Depressionen oder Ängste entwickeln als bei der restlichen Bevölkerung. 1
- Der Internationale Self-Love-Index von The Body Shop hat aufgezeigt, dass trans Personen tendenziell einen niedrigeren Selbstliebewert aufweisen als cisgender Menschen. 1
Diese Ergebnisse können auf verschiedene Faktoren wie Diskriminierung, Isolation, Zurückweisungen und Homophobie zurückzuführen sein. Doch wir wollen das ändern und möchten den Menschen Hilfsmittel zur Verfügung stellen, um die LGBT+ Community noch mehr und aktiver unterstützen zu können. Erfahre untenstehend mehr darüber und schliesse dich uns an!
Auch wenn dir die Gesellschaft das Gefühl gibt, nicht dazuzugehören, sind wir der festen Überzeugung, dass das nicht stimmt. Schliesslich muss sich die Gesellschaft ändern und nicht du!
Unterstützung ist da:
Du bist nicht alleine. Wenn du mit diesem Thema zu kämpfen hast, kannst du dir Unterstützung holen. Die Menschen werden dich verstehen, denn du bist es wert!
Über solche Dinge zu sprechen ist oft nicht einfach. Du kannst dir dabei beispielsweise die Mind Out oder LGBT-Helpline in Ruhe anschauen und wenn du bereit bist, darüber zu reden, wirst du Unterstützung finden.
Finde deine Kraft in der Selbstliebe:
In einer Welt, in der du dich nicht geliebt fühlst, kann es schwierig sein, dich selber zu lieben. Doch wir sind der festen Überzeugung, dass du geliebt wirst und mehr als genug bist!
Die Tatsache, dass wir in einer diskriminierenden Welt leben, gehört zu den Hauptgründen, die sich auf die psychische Gesundheit der LGBT+ Community auswirken können. So weist der Internationale Self-Love-Index von The Body Shop darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit beinahe zweimal so gross ist, dass LGBT+ Menschen einen niedrigeren Selbstliebewert haben als cisgender und/oder heterosexuelle Personen. 1
Daher wollen wir alle dazu auffordern, gegen die Vorurteile anzukämpfen, mit denen diese Menschen jeden Tag zu kämpfen haben, und uns so gemeinsam für eine gerechtere, von mehr Akzeptanz geprägte Welt stark machen. Schau dir unsere 9 Taten für eine fairere Welt an und erfahre so, wie wir gemeinsam für eine Veränderung sorgen können.
9 Taten für eine fairere Welt:
Wir sind uns bewusst, dass sich nicht alle an demselben Punkt auf ihrer Reise zu einem/r UnterstützerIn befinden. Einige von uns sind dabei schon weit fortgeschritten (herzlichen Glückwunsch!), während sich andere noch mehr dafür engagieren möchten. Doch egal, ob du dich selber noch mehr darüber informieren, deine Unterstützung zeigen oder Taten folgen lassen möchtest, untenstehend findest du einige Tipps, die dir dabei helfen können.
“Denke nie, dass du zu klein bist oder zu wenig Kraft hast, um einen Unterschied zu bewirken.”
Anita Roddick
Gründerin von The Body Shop