Besser Schlafen

TIPPS FÜR EINEN BESSEREN SCHLAF

Wir haben mit Wissenschaftlern des European Sleep Center (ESC) zusammengearbeitet, um eine brandneue Schlafroutine zu entwickeln, die gemäss klinischen Tests die Schlafqualität verbessert.1 Denn wir alle verdienen einen tiefen und erholsamen Schlaf, um täglich mit neuem Schwung in den Tag starten zu können. Wir erklären dir, wie das klappt.

 

Wir alle kennen das: Nachts kerzengerade und hellwach im Bett zu sitzen und sich zu fragen, ob man wohl der einzige Mensch auf der ganzen Welt ist, der noch wach ist. Keine Sorge, das ist definitiv nicht so. 

 

Tatsache ist, dass Google-Suchen zum Thema «Schlaflosigkeit» im Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht haben.2 Untersuchungen des ESC haben ergeben, dass unsere Arbeit, das häufige Starren auf Bildschirme und der Langzeitstress der Pandemie einen erheblichen Einfluss auf unsere Schlafqualität haben können.

TIPPS FÜR EINEN BESSEREN SCHLAF

WAS SIND DIE VORTEILE VON SCHÖNHEITSSCHLAF?

Unser Biorhythmus ist eine innere Uhr von 24 Stunden, die wir auch als Schlaf-Wach-Rhythmus kennen. Während wir nachts friedlich schlummern, ist unsere Haut aktiv mit ihrer Regeneration beschäftigt. Unsere Körpertemperatur sinkt, Giftstoffe werden ausgeschieden, unsere Hormone werden wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Haut wird vermehrt durchblutet, was den Kollagenaufbau unterstützt.

Denn Schönheitsschlaf ist kein Märchen, es gibt ihn tatsächlich! Nachts repariert unsere Haut Zellschäden, die durch schädliche UV-Strahlung entstanden sind, sodass sie sich regenerieren und ihre pralle, geschmeidige Schönheit wiedererlangen kann. Idealerweise brauchen Erwachsene mindestens sieben Stunden und Teenager neun Stunden Schlaf, um dem Körper ausreichend Zeit für seine Regenerationsarbeit zu geben, sodass wir uns am nächsten Morgen ausgeruht fühlen und gut erholt aussehen.

DEINE REISE INS TRAUMLAND IN DREI PHASEN

Diese einfachen Tipps verhelfen dir in allen Phasen deines Schlafrituals zu einem besseren Schlaf-Wach-Rhythmus.

1.BEREITE DEIN LEBEN AUF EINEN GESUNDEN SCHLAF VOR

Der erste Schritt zu einer erholsamen Nacht besteht darin, ein wenig mehr auf deine Routinen zu achten. Vielleicht kannst du ein paar unliebsame Gewohnheiten loswerden? Schon kleine Veränderungen können oft viel bewirken. Legen wir also gleich los!

  • DAS RICHTIGE TRINKEN

    Den Kaffee aufzugeben, besonders dann, wenn wir uns sowieso schon schlapp fühlen, kann uns unmöglich erscheinen, doch das ESC sagt: «Es kann hilfreich sein, Koffein, Zucker und Alkohol zu meiden, um besser schlafen zu können.»3 Alkohol beeinflusst die Schlafqualität und kann dazu führen, dass wir früher aufwachen und insgesamt schlechter schlafen, selbst dann, wenn wir es auf acht Stunden bringen. Ausserdem wirkt Alkohol harntreibend, d. h., der Körper scheidet vermehrt Harn und Schweiss aus, was der Haut Feuchtigkeit entzieht und den Teint fahl erscheinen lässt. 

  • AUF TECH VERZICHTEN

    So verführerisch es auch sein mag – spät abends auf den Bildschirm zu starren, kann uns ebenfalls von einer friedlichen Nacht abhalten. Das ESC empfiehlt, alle elektronischen Geräte aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Das erläutern sie wie folgt: «Das Licht, das Bildschirme aussenden, stört die innere Uhr, da es diejenigen Netzhautzellen stimuliert, die extrem empfindlich auf blaues Licht reagieren. Das blaue Licht aus Bildschirmen täuscht unserem Gehirn vor, dass draussen noch helllichter Tag ist. Dadurch wird die Produktion von Melatonin gehemmt und wir können nicht einschlafen. Der Serienmarathon vor dem Fernseher verschiebt unsere Bettzeit ausserdem nach hinten und nimmt uns den Schlaf, der notwendig wäre, um uns am nächsten Tag ausgeglichen zu fühlen.»4

  • OPTIMIERE DEIN BETT

    Ein bequemes Bett hilft uns, besser zu schlafen. Wenn du wie Dornröschen schlafen willst, solltest du es mit Kissenbezügen aus reiner Seide versuchen. Dank ihrer besonders weichen Oberfläche kann deine Haut mehr Feuchtigkeit speichern als beim Kontakt mit den trockeneren Baumwollbezügen. Doch ganz gleich, ob Seide oder nicht, wir haben genau den richtigen Partner für dein Kissen. Unser Kissenspray Sleep Calming Pillow Mist hat einen blumig aromatischen Duft, der eine beruhigende Atmosphäre schafft und dir hilft, vor dem Schlafengehen abzuschalten. Sprühe ihn als Teil unserer vierstufigen Schlafroutine auf dein Kissen und deine Bettlaken, um besser zu schlafen und erfrischter aufzuwachen.1 

  • ACHTE AUF DEINEN SCHLAF-WACH-RHYTHMUS

    Lass deinen Biorhythmus nicht zu sehr aus dem Ruder laufen. Unsere Schlaf-Wach-Rhythmen bestimmen, wann wir uns schläfrig und wann wir uns wach fühlen. Achte auf deinen Rhythmus und versuche, jeden Tag in etwa zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzuwachen. Das bedeutet, im Voraus zu planen, sodass du nicht gerädert in den Tag starten musst. Das ESC sagt: «US-Studien haben ergeben, dass es aufgrund unterschiedlicher Schlafzeiten an Werktagen und Wochenenden zu einem Phänomen kommen kann: dem sozialen Jetlag. Das bedeutet, dass man sich montags, wenn man zurück zur Arbeit geht (und die Bettzeit wieder anpassen muss), ausgelaugt fühlt und leichter krank wird.»5 Mit anderen Worten: Die Nacht zum Tag zu machen, sollte man sich für besondere Anlässe aufheben.

2.BEREITE DICH AUF EINEN GESUNDEN SCHLAF VOR

Okay, du hast dir also vorgenommen, heute Nacht wie ein Murmeltier zu schlafen. Damit hast du schon einmal die richtige Einstellung – doch wie bereitest du deinen Körper optimal darauf vor?

  • EIN ENTSPANNENDES BAD NEHMEN ODER DUSCHEN

    Eine beruhigende Baderoutine ist die beste Methode, dich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Verwende himmlisch duftende Badebomben, Schaumbäder und Bademilch, um deine Nase und deine Haut in einen wohlig entspannten Zustand zu bringen. Studien haben belegt, dass warmes Wasser 90 Minuten vor dem Schlafengehen dem Körper hilft, die perfekte Einschlaftemperatur zu erreichen.

  • EIN WELLNESS-RITUAL FÜR ZU HAUSE ODER EINE MASSAGE FÜR DIE SINNE

    Dein entspannendes Bad hast du nun hinter dir. Aber vielleicht kannst du noch tiefer in diesen wohligen Zustand eintauchen, indem du dir die Macht der Berührung zunutze machst? Sanfte Berührungen tragen erwiesenermassen zum Anstieg des Wohlfühlhormons Oxytocin bei, das uns beim Entspannen hilft. Erweitere dein sinnliches Schlafritual nach einer langen Dusche oder einem entspannenden Bad also am besten mit einer wohltuenden Massage mit unseren sinnlich duftenden Ölen und Cremes.

  • EIN SPRITZER ENTSPANNENDER DÜFTE

    Unser Geruchssinn ist besonders eng mit unserem Gehirn verknüpft. Wenn wir unsere Nase mit angenehmen Düften verwöhnen, kann unser Gehirn entschleunigen und uns auf den Schlaf vorbereiten. Wir haben einige der beruhigendsten Düfte aus der Natur gesammelt und bieten sie in Form von Raumsprays und Duftölen an. Sprühe unsere Wohlfühldüfte auf deine Bettlaken oder tauche dein Schlafzimmer in ein himmlisch entspannendes Duftvergnügen für deine Nase, um ganz sanft in deine Träume zu entgleiten.

3.OPTIMIERE DEINE HAUTPFLEGEROUTINE FÜR DIE NACHT

Über Nacht ist es besonders wichtig, dich mit der richtigen Pflege zu verwöhnen, um den regenerierenden Schönheitsschlaf zu bekommen, den du brauchst. Unsere vier treuen Helfer leisten ihre Arbeit, während du selig schlummerst.

  • 1. SCHRITT MASSIERE DEINE HAUT MIT EINEM SERUM-IN-ÖL

    Wir starten mit unserem beliebten Nachtschwärmer, dem Vitamin E Overnight Serum-in-Öl. Diese Acht-Stunden-Formel kombiniert eine nährende Ölmischung mit der schnell einziehenden, ultraleichten Textur des Serums. Es lässt deine Haut erfrischt und rundum gepflegt aussehen und versorgt sie über Nacht mit besonders viel Feuchtigkeit, ganz im Einklang mit deinem achtstündigen Schönheitsschlaf.

  • 2. SCHRITT BEKÄMPFE HAUTUNREINHEITEN, WÄHREND DU SCHLÄFST

    Wäre es nicht toll, wenn die Schlaffee über Nacht noch eine kleine Sonderschicht einlegen und unreine Haut verschönern könnte? Auch das ist möglich mit unserer sorgfältig kreierten Tea Tree Nachtmaske. Diese Mischung aus Community-Fair-Trade-Teebaumöl und Salicylsäure wirkt über Nacht mit deiner abendlichen Pflegeroutine zusammen und hilft dir, morgens mit reinerer Haut aufzuwachen.

  • 3. SCHRITT VERWÖHNE DEINEN KÖRPER VOR DEM SCHLAFENGEHEN MIT EINER REICHHALTIGEN KÖRPERCREME

    Nun folgt die abendliche Pflegeroutine für deinen Körper, die dir hilft, ins Land der Träume wegzudriften und deinen Körper gleichzeitig bei der Regeneration zu unterstützen. Massiere unsere Sleep Balmy Body Cream ein, um deinen Körper mit reichhaltiger Feuchtigkeit zu versorgen und deinen Geist vor dem Schlafengehen mit beruhigenden Aromen zu entspannen. Deine Haut fühlt sich nach der Anwendung weicher, glatter und gut mit Feuchtigkeit versorgt an, ganz ohne zu kleben oder nachzufetten.

  • 4. SCHRITT ENTSPANNE MIT EINEM SCHLAFLIED FÜR DIE SINNE

    Und schliesslich die Königin aller Einschlafhilfen: Lass Körper und Geist mit unserem beruhigenden Sleep Essential Oil Blend für die Nacht sanft zur Ruhe kommen. Ihr entspannend aromatischer Duft hilft, deinen gestressten Körper und Geist auf einen wohligen Schlaf vorzubereiten. Einfach ein paar Tropfen auf deine Pulspunkte, z. B. an den inneren Handgelenken und Schläfen, tupfen, sodass dich die leicht blumigen Aromen sanft abschalten lassen. Als Teil unserer vierstufigen Schlafroutine unterstützt dich diese Mischung beim Einschlafen und verbessert die Schlafqualität.1

Unsere vierstufige Schlafroutine

Unsere vierstufige Schlafroutine trägt gemäss klinischen Studien des European Sleep Center zu verbessertem Schlaf und mehr Energie beim Aufwachen bei. Denn wir alle verdienen einen tiefen und erholsamen Schlaf, um täglich mit neuem Schwung in den Tag starten zu können.1

 

  1. Klinisch erprobte vierstufige Schlafroutine zum schnelleren Einschlafen und für bessere Schlafqualität. Hair & Body Wash auf Haar und Körper verteilen und aufschäumen. Körpercreme einmassieren. Kissenspray versprühen. Sleep Essential Oil Blend auf die Pulspunkte auftragen.
  2. Journal of Clinical Sleep Medicine – Forscher haben die Daten aus Google-Suchen vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Mai 2020 analysiert.
  3. European Sleep Center, 2021: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/srt.12797
  4. ESC, 2021 Fitbit-Daten, 2018 https://yhoo.it/3aI4DcF